top of page

Seit 1963 in Aktion - die Musikschule Gummersbach

Seitdem machen wir es uns zur Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Musik zu begeistern und sie zu eigenem Musizieren anzuregen.

​

Mit qualifiziertem Fachunterricht legen wir die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik und zum gemeinsamen Musizieren. Viele ehemalige Schüler/innen  pflegen auch heute noch das Musizieren als kreatives Hobby oder stehen in einer musikalischen Berufsausbildung.

​

Die Musikschule Gummersbach ist eine gemeinnützige Einrichtung und ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM).

​

Unsere Räume befinden sich im Lindengymnasium, Gebäude Moltkestraße, Moltkestraße 41, 51643 Gummersbach. 

​

Wer sind wir?

1. Vorsitzender|Felix Jaffke
2. Vorsitzender|Dr. Lothar Scheuer
Geschäftsführer|Andreas Stamm
Musikschulleitung|Markus Missbrandt
Beisitzer:innen|Ute Fritz-Schäfer, Susanne Möllersmann, Magnus Kriesten, Sascha Erger
Sekretariat|Lena Wall

​

Wussten Sie...?​

Wussten Sie, dass die Stadt Gummersbach mit der Musikschule eine Bildungseinrichtung unterstützt, die es Ihnen und Ihren Kindern ermöglicht, künstlerisch aktiv zu werden?

​

Wussten Sie, dass mehr als 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Unterrichtsangebot der Musikschule nutzen?

​

Wussten Sie, dass mehr als 24 hochqualifizierte Dozenten/innen bei Ihnen vor Ort ein Lehrprogramm anbieten, das Maßstäbe setzt?

​

Wussten Sie, dass die jüngsten Teilnehmer/innen noch nicht 2 Jahre alt sind und dass auch Senioren/innen unsere Angebote wahrnehmen?

​

Wussten Sie, dass die Musikschule mit ca. 10 Konzerten im Jahr, vom Schülervorspiel bis zum Symphoniekonzert, das kulturelle Leben in Gummersbach enorm bereichert?

​

Unser Leitbild

​1. Wir sind offen für alle Musikinteressierten. Angehörige aller Nationen, Generationen und Schichten finden bei uns attraktive Bildungs- und Betätigungsmöglichkeiten rings um die Musik.

​

2. Wir bieten jedem Interessierten musikalische Bildung mit zeitgemäßer Pädagogik: kontinuierliche Ausbildung im Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht, gemeinsames Musizieren z.B. in Orchestern und Chören, Ensembles, Gruppen und Bands sowie musikalische Weiterbildung in Seminaren, Workshops und Projekten.

​

3. Wir erkennen die gewachsene Vielfalt musikalischer Sparten und Interessen an. Wir berücksichtigen die Vielfalt in einem vielseitigen Angebot. Wir verstehen Musik in der ganzen Breite der ästhetischen Kunstform und als soziales Medium, das Begegnung, Verständnis und Gemeinschaft fördert.

4. Wir reagieren auf die Nachfrage nach musisch-kultureller Tätigkeit in der Bevölkerung. Die Lernziele und Motivationen der Schüler/innen, Teilnehmer/innen und Partner nehmen wir ernst. Deren musikalische und soziale Bedürfnisse mit qualitativ hochwertigen Angeboten zu befriedigen, ist unser Ziel.

​

5. Wir sind als örtliches Institut ein Ansprech- und Kooperationspartner für alle Musikinteressierten, für andere Bildungsträger (Kindergarten, Schule, Volkshochschule usw.), für die Anbieter im Freizeitbereich (Laienmusikvereine, Seniorengemeinschaften, Jugendzentren usw.) sowie für  Träger der Jugend- und Sozialarbeit. Gemeinsam mit diesen Partnern wollen wir die musisch-kulturelle Betätigung der Bevölkerung fördern.

​

6. Wir sind ein wesentliches Element des örtlichen Bildungs-, Kultur-, Jugend-, Sozial- und Freizeitbereichs. Als kompetenter Partner der Kommunen, freier Träger und privater Initiativen bieten wir mit unserem qualifizierten Team Bildung, Beratung, Unterstützung, Betätigung und Begegnung.

light-bulb-297489_1280.png
Neuigkeiten

​​Konzertvorschau

lesen

​​​​​

Vorstandssitzung
​lesen​​

​​​​​

Mitspielen bei den Philharmonikern

lesen

Kontakt

Musikschule Gummersbach e.V.
Moltkestraße 41, 51643 Gummersbach

Tel:  0 22 61/6 59 90    
E-Mail: info@musikschule-gummersbach.de

Öffnungszeiten Büro
im Lindengymnasium, Gebäude Moltkestraße

Dienstag - Donnerstag
11:00 h-15:00 Uhr
​

Spenden_edited_edited_edited.jpg

Bankverbindung
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt

IBAN: DE58 3845 0000 0000 2002 12

BIC: WELADED1GMB ​

Unterstütze uns mit einer Spende per paypal oder Überweisung!

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page